Grundsätze
Das Emblem -
Das Versprechen -
Die Goldene Regel -
Das Motto
Das Emblem

Das Emblem ist das internationale Erkennungszeichen der Royal Rangers und ein Symbol für den Inhalt und die Zielrichtung der Royal Ranger Arbeit.

Die
goldenen Zacken...
körperlich, geistig, geistlich, gesellschaftlich
... bringen zum Ausdruck, dass der junge Mensch in seiner ganzen Entwicklung berücksichtigt wird. Er soll in seinem Wissen, in seiner körperlichen und sozialen Entwicklung und in seinem persönlichen Verhältnis zu Gott gefördert und gestärkt werden. und ganzheitlich wachsen.

In den
roten Zacken...
die Erlösung, der Heilige Geist, die Heilung, die Wiederkunft Jesu
... werden Grundlagen des biblischen Glaubens angesprochen.

Die
blauen Zacken...
wachsam, rein, ehrlich, tapfer, treu, höflich, gehorsam, geistlich
... sind eine Art Ehrencodex, nach dem sich jedes Mitglied richten soll. Im Royal Rangers Versprechen wird dies von jedem Einzelnen anerkannt.
nach oben
Das Versprechen
Das Royal Rangers Versprechen ist an das Pfadfinderversprechen der ursprünglichen Pfadfinderarbeit von Lord Baden-Powell angelehnt. In diesem wird gelobt, nach den Royal Rangers Regeln und der Goldenen Regel zu leben.
Mit Gottes Hilfe will ich mein Bestes tun, um Gott, meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen zu dienen, die Royal Rangers Regeln zu halten und die Goldene Regel zu meinem täglichen Leitspruch zu machen.
nach oben
Die Goldene Regel

Diese "Goldene Regel" ist der Pfadfinderwahlspruch der Royal Rangers. Er stammt aus der Bibel, genauer aus Matthäus 7,12. Hier sagt Jesus, dass der, der nach dieser Goldenen Regel lebt, die Gesetze der Bibel erfüllt. Wenn sie unser Denken und Handeln bestimmt, leben wir gegenüber Gott und den Menschen ganz in Gottes Willen. Darum soll sie auch der tägliche Leitspruch jedes Royal Rangers sein.
nach oben
Das Motto

Das weltweite Motto der Pfadfinder und damit auch der Royal Rangers lautet:
"Sei bereit!"
Für uns bedeutet das, das wir bereit für alles sind. So sind wir zum Beispiel bereit...
... alle Menschen als Geschöpfe Gottes zu sehen und zu lieben.
... auch unter schwierigen Umständen fröhlich zu sein.
... einfach zu leben, zu teilen und zu geben.
... zu helfen und im Notfall Leben zu retten.
... mit bestem Einsatz zu beten und zu arbeiten.
Auf dem Bild ist der Pfadfindergruß zu sehen, den sich Pfadfinder weltweit geben. Dieser Gruß hat mehrere Bedeutungen. Eine davon ist, dass der Größere den Kleineren achten und schützen soll, ausgedrückt dadurch, dass der Daumen über dem kleinen Finger liegt. Die drei ausgestreckten Finger stehen für das Royal Rangers Versprechen (Verpflichtung gegenüber Gott, Verpflichtung gegenüber anderen und Verpflichtung gegenüber den Royal Rangers Regeln und der Goldenen Regel). In einer Gruppe von Rangers ist der Pfadfindergruß ein Zeichen dafür, dass die Rangers zur Ruhe kommen sollen. Durch ihn weiß jeder, dass jetzt Aufmerksamkeit gefordert ist und ein Leiter etwas sagen will.
nach oben